Tiergestützte Intervention
Tiergestützte Intervention – Ausbildung mit Hund
Der Begriff tiergestützte Intervention umfasst alle Formen tiergestützter Einsätze. Dazu gehören:
Tiergestützte Pädagogik: Wenn die Fachkraft (z. B. Erzieher:in) mit Hund pädagogisch arbeitet.
Tiergestützte Therapie: Wenn Therapeut:innen mit einem ausgebildeten Hund in der Therapie am Patienten arbeiten.
Tiergestützte Aktivität: Einsätze ohne therapeutischen oder pädagogischen Berufshintergrund, beispielsweise in der sozialen Arbeit.
Zahlreiche Studien belegen bereits die positiven Effekte der Mensch-Hund-Interaktion: Der Kontakt mit Hunden kann Stressparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und Cortisolspiegel senken, die Stimmung aufhellen sowie Ängste und Trauer reduzieren.
Dadurch leisten Hunde einen wertvollen Beitrag zur Förderung psychischer, physischer, emotionaler, sozialer und kognitiver Fähigkeiten.
Für wen & Vorraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich an
• Fachkräfte aus den Bereichen:
– Ergotherapie
– Physiotherapie
– Logopädie
– Psychologie
– (Heil-)Pädagogik, Lehramt u. Soziale Arbeit
– Medizin u. Pflege
• Menschen die sich mit Ihrem Hund sozial engagieren oder mit einem Fachtherapeuten zusammenarbeiten möchten
Teilnahmevoraussetzung ist ein bestandener Eignungstest, bei dem u. a. der schon bestehende Grundgehorsam, Impulskontrolle, Stresstoleranz und das Miteinander des Mensch-Hunde-Teams überprüft werden.
Weitere Vorraussetzungen sind:
– Vollständiger Impfschutz
– Regelmäßige Entwurmung
– Mindestalter je nach Rasse des Hundes von ca. einem halben Jahr bis ein Jahr
– Tierhalter-Haftpflichtversicherung, die auch die Ausbildungseinsätze in Einrichtungen miteinschließt
Ausbildungsumfang, Kosten und weitere Infos
Ausbildungsumfang:
Gesamt: 141 Unterrichtseinheiten (UE = 45 Minuten) in Theorie und Praxis
Dauer: ca. 9 Monate
Abschluss: schriftliche & praktische Prüfung
- Teilnehmeranzahl: max. 8 Mensch-Hunde-Teams
Ausbildungs-/Veranstaltungsorte:
- Gasthof zur Post, Schloßbergweg 4; 94579 Zenting
- Hundeschule Hexenhof (Standort Neuhofen oder Altholz)
Kosten:
Eignungstest: 149,00 € pro Mensch-Hund-Team
(bei Bestehen Anrechnung auf die Ausbildungskosten)Ausbildung: 3.200,00 € inkl. Unterrichtsmaterial & Abschlussprüfung
Zahlbar in 9 monatlichen Raten à 339,00 €