SPEZIALSTUNDEN
Stunden zu speziellen Themen
Erstgespräch
Trainerinnen: Andrea, Elke, Jenny, Christine

Wir haben ein Thema mit unserem Hund. Ist es Problem oder „nur“ eine Unart? Tatsächlich nur eins, oder ist es eine Kombination aus mehreren Problemen? Können wir uns überhaupt verständigen oder „reden“ wir aneinander vorbei?
- Dauer: 60 min
- für Hunde jeden Alters
- Anzahl Stunden ist individuell
- Ort: nach Vereinbarung
- Termine: mit dem Trainer abzustimmen
- 60 € pro Mensch-Hund-Team und Einheit
Terminvereinbarung
0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Unser Hund hat ein Problem, wirklich der Hund oder nur wir? Ist es ein Problem oder „nur“ eine Unart? Tatsächlich nur eins, oder ist es eine Kombination aus mehreren Problemen? Können wir uns überhaupt verständigen oder „reden“ wir aneinander vorbei?
In der Gesprächsstunde erarbeiten wir uns um welches Problem es überhaupt geht, wer das Problem hat, wie die Verständigung ist und womit wir anfangen.
Blinder Aktivismus hilft uns bei Problemen eher nicht, so dass wir erst einmal genau schauen was wir wie ändern wollen und können.
Die Gesprächsstunde ist die Grundvoraussetzung wenn wir im Problembereich etwas ändern und miteinander arbeiten wollen.
Einzelstunde
Trainerinnen: Andrea, Elke, Jenny, Christine

Das Anliegen wurde in der Gesprächsstunde besprochen. Das Problem wurde erkannt und weitere Vorgehensweise besprochen. JETZT können wir miteinander am Thema arbeiten.
- Dauer: 50 min
- für Hunde jeden Alters
- Anzahl Stunden ist individuell
- Ort: nach Vereinbarung
- Termine: mit dem Trainer abzustimmen
- 50 € pro Mensch-Hund-Team und Einheit
Anmeldung
0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Das Problem hat das Team mit dem Trainer erkannt und besprochen. Das Mensch Hunde Team hat gelernt sich zuzuhören und können einander besser verstehen. JETZT können wir miteinander am vom Kunden gewünschten Thema arbeiten.
Egal ob Leinenaggression, Ängstlichkeit, schwierige Spaziergänge, unangemessenes Drohverhalten, Klauen, Zerstören, etc, in der Regel lassen sich für fast alle Irritationen gute Lösungen finden. Einzelstunden sind immer dann sinnvoll, wenn es um ein gezieltes erkanntes Problem geht, das Übung und Kontrolle von außen bedarf.
Hausbesuche
Trainerinnen: Andrea, Elke, Jenny, Christine

Ob Gesprächsstunde oder Einzelstunde, bei Problematiken die besser zu Hause gelöst werden können, kommen wir auch gerne zu Ihnen.
- Dauer: 60 min
- für Hunde jeden Alters
- Anzahl: Stunden nach Bedarf
- Ort: nach Vereinbarung
- Preis: 80 € pro Einheit zzl. ab dem 10 km 40 Cent pro km
Anmeldung
0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
In einigen Fällen ist es sinnvoll im eigenen häuslichen Bereich zu arbeiten. Manchmal ist es dem Besitzer nicht möglich zu kommen, oder der Hund ist nicht in der Lage in fremder Umgebung zu kooperieren.
Auch wenn das Problem ausschließlich mit dem eigenen Zuhause zu tun hat, können wir vor Ort gezielter helfen.
Outdoor erwachsene Hunde
Trainerinnen: Andrea, Eva

Mit dem Hund im Alltag lernen.
In der Hundeschule ist alles so einfach, aber das wirkliche Leben ist oft voller Überraschungen!
- Dauer: 60 min
- Ort: verschiedene Treffpunkte
- Termine: siehe Stundenplan
- 12 € pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung
Andrea: 0049 171 9930176
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Die Outdoor Spaziergänge sind für Hunde mit einem gewissen Grundgehorsam gedacht. Unter Alltagsbedingungen vertiefen wir das Gelernte, üben mit unseren Hunden neue Situationen zu meistern, und haben einfach Spaß an gemeinsamen Spaziergängen und Erlebnissen. Stadtbummel in Deggendorf, Übungen in der Fußgängerzone, Spaziergänge an der Donau, Kaffeebesuche, Nachtübungen, Spaziergänge im Bayrischen Wald, etc. gehören zu diesen Übungsstunden.
Hier erarbeitet sich das Mensch-Hunde-Team Gelassenheit und Zuverlässigkeit. Ziel ist ein gelassenes Mensch-Hunde-Team, das alle Alltagssituationen mit Humor und Können souverän meistert.
Outdoor Welpen
Trainerinnen: Andrea, Eva

Mit unseren Jüngsten den Alltag erleben.
In der Hundeschule ist alles so einfach, aber das wirkliche Leben ist oft voller Überraschungen!
- Dauer: 60 min
- Ort: verschiedene Treffpunkte
- Termine: siehe Stundenplan
- 12 € pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung
Andrea: 0049 171 9930176
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Die Outdoor Spaziergänge sind für Hunde mit einem gewissen Grundgehorsam gedacht. Unter Alltagsbedingungen vertiefen wir das Gelernte, üben mit unseren Hunden neue Situationen zu meistern, und haben einfach Spaß an gemeinsamen Spaziergängen und Erlebnissen. Stadtbummel in Deggendorf, Übungen in der Fußgängerzone, Spaziergänge an der Donau, Kaffeebesuche, Nachtübungen, Spaziergänge im Bayrischen Wald, etc. gehören zu diesen Übungsstunden.
Hier erarbeitet sich das Mensch-Hunde-Team Gelassenheit und Zuverlässigkeit. Ziel ist ein gelassenes Mensch-Hunde-Team, das alle Alltagssituationen mit Humor und Können souverän meistert.
Gerätetraining
Trainerinnen: Andrea, Sandra

Gerätetraining ist ein wichtiges Element für den Bindungsaufbau. Es macht Spaß, fördert die Konzentration und festigt die Beziehung.
- Dauer: 60 min
- für Hunde ab ca. 6 Monaten
- Ort: Neuhofen und Deggendorf-Altholz
- Termine: siehe Stundenplan
- 12 € pro Mensch-Hund-Team und Einheit
Anmeldung
Andrea: 0049 171 9930176
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Gerätetraining ist ein Training, das zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und Vertrauen führt. Es macht viel Spaß, beschäftigt unsere Hunde, lastet sie aus und verbessert die Bindung.
Im Gegensatz zum Agility geht es hierbei nicht darum, dass unsere Hunde möglichst schnell einen Parcours bewältigen, vielmehr sollen sie alle Geräte in Ruhe kennenlernen und sie bewusst Pfote für Pfote erkunden. Geeignet ist das Training für ALLE gesunden Hunde, gleich welchen Alters, die nicht nur durch Bewegung, sondern auch durch abwechslungsreiche und kreative Kopfarbeit ausgelastet werden sollen.
Für unser Gerätetraining stehen verschiedenste Geräte zur Verfügung. Unsere Hunde lernen ihr Gewicht zu verlagern, alle Pfoten bewusst einzusetzen und mit Gelassenheit zu arbeiten. Gleichzeitig zur Kopfarbeit werden alle Muskelgruppen gleichmäßig und kontinuierlich beansprucht, was eine ganzheitliche Auslastung mit sich bringt. Unser Hund lernt, sich im dreidimensionalen Raum zu bewegen, was ihn befähigt ein umweltsicherer, freudiger Weggefährte im Alltag zu werden oder zu bleiben. Gerade vorsichtige oder ängstliche Hunde können durch die Übungen Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen. Sie lernen unbekannte Situationen zu meistern und erleben ihren Menschen als vertrauensvolle, umsichtige Führungsperson bei der sie sich sicher fühlen können.
Fazit: Gerätearbeit fördert die Konzentrationsfähigkeit und Selbstsicherheit! Gerätearbeit ist Erlebnispädagogik mit enorm hohem Lern- und Spaßfaktor
Longieren mit Hund
Trainerin: Christine

Mit Hilfe eines „Longierkreises“ lernen Mensch und Hund in kleinen Gruppen verlässlich aufeinander zu achten und miteinander zu kommunizieren.
• Dauer: 60 min
• für Hunde ab ca. 6 Monaten
• Ort: Neuhofen und Deggendorf-Altholz
• Termine: siehe Stundenplan
• 12 € pro Mensch-Hund-Team und Einheit
Anmeldung
Christine: 0049 160 99127918
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Mit Hilfe eines „Longierkreises“ lernen Mensch und Hund in kleinen Gruppen verlässlich aufeinander zu achten und miteinander zu kommunizieren.
Verlässlichkeit, eine gemeinsame Sprache und eine Abstimmung der Bedürfnisse sind wichtige Punkte im gemeinsamen Leben, die wir am Longierkreis erlernen können. Gearbeitet wird nach dem jeweiligen Leistungsstand und ggf. höheren Ansprüchen an das Mensch-Hunde-Team. Distanzarbeit, mehrere Hunde im Longierkreis und mehrere Kreise mit diversen Übergängen sind spannende und erreichbare Ziele in dieser Spezialstunde.
Das Team wächst mehr und mehr zusammen und der Mensch bekommt einen feinen und genauen Blick für die eigene und die Körpersprache seines Hundes. Durch die Sicherheit und Klarheit des Menschen macht beiden die gemeinsame Arbeit im Longierkreis richtig viel Spaß und sie werden, auch im Alltag, immer mehr zu einer Einheit.
Seniorenstunde
Trainerinnen: Monika, Elke

Lernen und Beschäftigung für unsere „Oldies“
- Für Hunde ab ca. 7 Jahre (je nach Rasse)
- Dauer: 50 Minuten
- Ort: z.Z. Neuhofen
- Termine: siehe Stundenplan
- 12 € pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung
Monika: 0049 176 24620614
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Unsere in die „Jahre“ gekommene Hunde brauchen manchmal Ermutigungen, um Neues zu lernen und Altes wieder zu entdecken. Und vor allem benötigen sie Zeit und Geduld.
Ein kurzer Einblick in die eigene über 30jährige Hundehaltungsgeschichte … Unsere von Herzen geliebten „Alten“ wurden immer von uns bestens versorgt, umhegt und „geschont“. Wie oft haben wir unsere älteren Hunde zu Hause gelassen und nur kleine Runden auf unserem Gelände gemacht. Im guten Glauben, dass sie damit zufrieden und glücklich sind. Um festzustellen, dass sie in jedem Urlaub, zu dem sie selbstverständlich mitkamen, aufblühten und „jünger“ wurden. Seitdem nehmen wir unsere „Alten“ ein paarmal in der Woche mit zu den „Outdoor Spaziergängen“, in immer wieder unbekanntes Gelände. Dadurch haben wir interessierte und aufgeschlossene alte Hunde die, auch wenn sie langsam und „dickköpfig“ unterwegs sind, wieder unternehmungslustiger und wacher im Leben stehen. Den menschlichen Senior/innen nicht unähnlich, brauchen sie manchmal einen kleinen „Schubs“ um wieder offener in die Welt zu schauen.
All das bekommen sie in der „Seniorenstunde“, damit ihr Leben spannender und abwechslungsreich bleibt. Und so gibt seit Frühjahr 2021 eine Seniorengruppe in unserer Hundeschule. Wir möchten nicht nur für die Welpen, Junghunde, spielfreudigen und problematischen Hunde da sein,
sondern auch für unsere liebgewonnenen Senior/innen.
Diese besondere Stunde wird je nach Bedarf angeboten. Sie findet nicht immer auf unseren Plätzen statt. Abhängig von der Wetterlage und Gesundheit der Hunde gehen wir auch mal in die Stadt, zum „Baden“ an die Donau, zum Schnuppern auf Wiesen oder zur „Gymnastik“ auf unsere Hundeplätze. Natürlich seniorengerecht und immer mit Blick auf die Befindlichkeiten unserer „Alten“.
Benimmstunde
Trainerin: Andrea

Regeln positiv konditionieren
- Dauer: 60 min
- Für Hunde ab ca. 4 Monate
- Ort: Deggendorf-Altholz
- Termine: siehe Stundenplan
- 12€ pro Mensch Hunde Team
Anmeldung
Andrea 0049 171 9930176
Allgemein unter: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Die Benimm Stunde ist für alle Teams, die Freude an einer positiven Konditionierung haben. Sitz, Platz, Wendung, Vorsitzen, etc. werden mit etwas Positivem (Leckerli) verknüpft und vom Gehirn des Hundes gespeichert, um in diversen Situationen dieses Verhalten dauerhaft zu zeigen.
Auch wir werden von Kind an konditioniert. Wir lernen „Danke“ und „Bitte“ zu sagen, das Besteck in den richtigen Händen zu halten, den Nachbarn zu grüßen (auch wenn wir ihn nicht leiden können) und vieles mehr.
Dafür erhalten wir ein Lob, bzw. eine positive soziale Anerkennung, oder eine für uns wichtige Belohnung.
Viele Mensch Hunde Teams empfinden es einfacher, Regeln mittels Belohnungen einzuüben und abzurufen. Daher gibt es bei uns ab April 2023 eine Benimm Stunde.
Geeignet ist sie für alle Hunde. Besonders natürlich für unsere heranwachsenden Hunde, die sich pubertätsbedingt mit einem Regelwerk schwertun.
Durch das Belohnungsprinzip fällt es ihnen oft leichter „zuzuhören“ und angemessene Verhaltensweisen abzuspeichern.
Menschensuche "Just for fun"
Trainerin: Elke

Wir suchen weiter…nach dem Basiskurs dürfen unsere Hunde weiter Menschen suchen. Es wird aufregender, schwieriger und spannender…für Mensch und Hund
- Dauer: 60 min
- für Hunde ab ca. 4 Monaten
- Ort: wird immer abgesprochen
- Termine: mit WhattsApp Gruppen
- 22 € pro Mensch-Hund-Team und Einheit
Anmeldung
Allgemein: 0049 9903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Nach dem erfolgten Basiskurs der Grundvoraussetzung für die Spezialstunden ist, suchen wir bzw. unsere Hunde weiter. Nach und nach verändern wir die gewohnte (Wald) Umgebung in der unsere Hunde recht störungsfrei suchen gelernt haben.
Asphalt, Straßen, Wohngebiete, Städte, aber auch offenes Gelände, Brücken etc. werden jetzt abwechslungsreich eingesetzt.
Unsere Hunde lernen Ideen zu entwickeln damit sie den „Vermissten“ finden, wir dagegen lernen sie besser lesen zu können. Wann ist unser Vierbeiner noch auf „der Spur“, wann verliert er sich in vielleicht noch spannenderen Gerüchen (anderer Rüde, läufige Hündin, Reh etc.)
Jetzt wird die Leinenführigkeit noch mal überprüft und verbessert, das Startritual (Ruhe und Gelassenheit) gefestigt und bei Bedarf ein „Gefunden“ Ritual eingeübt. Und bei allem Lernen kommt der Spaß nicht zu kurz!!!
Kids and Dogs
Trainerinnen: Andrea, Eva

Weil unsere Kinder die Hundehalter von morgen sind, möchten wir der nächsten Generation möglichst früh die Liebe, den Respekt und die Verantwortung gegenüber unserem Hund vermitteln.
• Ort: Neuhofen und Deggendorf-Altholz
• Termine: siehe Stundenplan
• 12 € pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung
Allgemein: 0049 09903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Ein sehr besonderes Thema welches in unserer Hundeschule viel Platz bekommt!
Was uns bewegt:
Wie können Kinder und Hunde ihre Erlebniswelt einander näherbringen?
Wie ist die Verständigung untereinander?
Kinder kommunizieren anders, meist viel direkter, als Erwachsene
Sie wollen Spaß … Hunde und Kinder!!!
Dass ein Aufwachsen mit Hund meist positiv ist, beweisen verschiedene Statistiken: Hunde machen, nicht nur, Kinder glücklich, gesund und seelisch stark. Sie bringen oft introvertierte Kinder dazu, aus sich rauszugehen und aktiv zu werden, extrovertierte Kinder dazu, sich zu „mäßigen“ und genauer hin zu schauen. Sie müssen sich jedoch erst gegenseitig kennen und schätzen lernen und die „Andersartigkeit“ ihres Hundes begreifen. Genau dafür sind unsere Kids and Dogs Übungsstunden gedacht. Mit einem Mix aus Praxis und Theorie (altersgerecht), verschiedenen Spieleinheiten und kleinen Übungen, erklären wir wie „Hunde ticken“. Sie lernen den Umgang mit dem Hund und können das Verhalten ihres Hundes besser verstehen. Wir passen unsere Übungen dem aktuellen Stand des Kids and Dogs-Teams an. Die Kinder sollten zwischen 8 und 15 Jahren sein und die Hunde sollten die Grundkommandos ein wenig kennen.
Erzogene, freundliche Hunde machen unseren Kindern unendlich viel Spaß und eine Freundschaft zwischen Kind und Hund kann für beide Seiten eine tolle Erfahrung sein.
Schnüffelstunde
Trainerin: Jenny
Eine ruhige Auslastung für das beste Sinnesorgan unserer Hunde….ihrer Nase.

• Für Hunde ab ca. 4 Monate
• Ort: Deggendorf-Altholz
• Termine: siehe Stundenplan
• 12 € pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung
Jenny: 0049 172 4353935
Allgemein: 0049 09903 952831
mail@hundeschule-hexenhof.de
Beschreibung
Hunde riechen ca. 1 Million x besser als Menschen. Eine unvorstellbare Leistung. Noch Wochen nachdem ein Mensch verschwunden ist, können Hunde die Spur aufnehmen und verfolgen. Sie können Anfälle im Voraus riechen und unterscheiden feinste Geruchsnuancen. Eine Wundernase auf 4 Beinen.
Mit unserer Schnüffelstunde geben wir unseren Hunden die Gelegenheit ihrem Talent zu folgen und sich optimal auszulasten. Besonderes für junge und ältere Hunde oder Hunde mit Handicap ist das ruhige Schnüffeln ideal. Anders als beim Mantrailen findet es in geschützter, ruhiger Umgebung statt, so das der Mensch und sein Hund ruhig miteinander arbeiten und Spaß haben können.